
KI in PowerPoint & Excel nutzen – So funktionieren die smarten Features
💡 Warum KI in Office-Tools nutzen?
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftstrend mehr – sie steckt bereits mitten in deinen Office-Programmen. Mit Microsoft 365 Copilot hat Microsoft KI direkt in PowerPoint und Excel integriert. Das Ziel: Weniger manuelles Arbeiten, mehr Zeit für das Wesentliche.
Inhaltsverzeichnis
- 💡 Warum KI in Office-Tools nutzen?
- 📊 KI in PowerPoint – Präsentationen in Minuten statt Stunden
- 1. Folien automatisch erstellen lassen
- 2. Design-Vorschläge mit einem Klick
- 3. Bilder und Icons per KI suchen
- 📈 KI in Excel – Datenanalyse auf neuem Level
- 1. Fragen stellen statt Formeln eingeben
- 2. Automatische Trendanalysen
- 3. Simulieren & Prognosen erstellen
- ⚙️ Was brauchst du für die KI-Funktionen in Excel & PowerPoint?
- ✅ Fazit: Lohnt sich KI in PowerPoint & Excel?
Ob du Präsentationen erstellst oder Daten analysierst – mit den neuen Funktionen arbeitest du schneller, präziser und intuitiver.
Übrigens: Wenn du wissen willst, wie sich ChatGPT im Vergleich zu Grok schlägt, lies hier weiter:
👉 Was kann Grok, was ChatGPT nicht kann? – Der große KI-Vergleich
📊 KI in PowerPoint – Präsentationen in Minuten statt Stunden
1. Folien automatisch erstellen lassen
Mit dem KI-gestützten PowerPoint Copilot kannst du aus einem kurzen Stichpunkt-Text oder Word-Dokument komplette Präsentationen generieren lassen – inklusive Struktur, Textvorschlägen und Designideen.
Beispiel:
Du gibst den Befehl ein: „Erstelle eine Präsentation über nachhaltige Energie für Schüler.“
➡️ PowerPoint erstellt dir automatisch passende Folien mit Titel, Texten, Icons und sogar passenden Bildern.
2. Design-Vorschläge mit einem Klick
Die KI erkennt deine Inhalte und schlägt dir direkt passende Designs vor – Farben, Layouts und visuelle Verbesserungen, abgestimmt auf dein Thema. Ideal, wenn du schnell etwas professionell aussehen lassen willst.
3. Bilder und Icons per KI suchen
Dank Integration mit Microsoft Designer und Bing Image Creator kannst du per Textbefehl passende Bilder oder Icons erzeugen lassen – direkt aus PowerPoint heraus.
📈 KI in Excel – Datenanalyse auf neuem Level
1. Fragen stellen statt Formeln eingeben
Mit dem neuen Copilot kannst du Excel in natürlicher Sprache Fragen stellen. Zum Beispiel:
“Wie hoch ist der durchschnittliche Umsatz pro Monat im Jahr 2024?”
Die KI analysiert deine Daten und erstellt dir passende Formeln oder sogar ein Diagramm – ganz ohne kompliziertes Formelwissen.
2. Automatische Trendanalysen
Copilot erkennt Muster in deinen Tabellen und schlägt dir Diagramme, Pivot-Tabellen oder Ausreißer vor. Ideal für:
- Umsatzanalysen
- Budgetplanung
- Team- und Projektvergleiche
3. Simulieren & Prognosen erstellen
Du kannst hypothetische Szenarien durchspielen, z. B. „Was passiert, wenn wir die Kosten um 10 % senken?“ – Excel zeigt dir die Auswirkungen direkt als Diagramm oder neue Berechnung.
⚙️ Was brauchst du für die KI-Funktionen in Excel & PowerPoint?
- Microsoft 365 Business oder Enterprise Lizenz
- Aktive Copilot-Funktion (optional zubuchbar, ggf. noch nicht in allen Plänen enthalten)
- Internetverbindung – da die KI cloudbasiert arbeitet
- Aktuelle Version von Office 365 (keine Einmalkauf-Version wie Office 2019)
✅ Fazit: Lohnt sich KI in PowerPoint & Excel?
Definitiv! Du sparst Zeit, erhältst bessere Ergebnisse und kannst auch als Einsteiger komplexe Inhalte visuell und logisch aufbereiten. Egal ob Präsentation, Auswertung oder Planung – die KI-Funktionen machen Microsoft 365 noch mächtiger.